Partner aus Wirtschaft und Wissenschaft wollen gemeinsam nachweisen, dass die wertvollsten Bestandteile von Antriebsbatterien durch Recycling mehrfach nacheinander zurückgewonnen und wiedereingesetzt werden können. Das Forschungskonsortium „HVBatCycle“ hat das Ziel, Kathodenmetalle, Elektrolyt und Graphit dauerhaft im geschlossenen Materialkreislauf (Closed Loop) zu führen. Unter Führung des Volkswagen Konzerns arbeiten TANIOBIS GmbH, J. Schmalz GmbH, Viscom AG zusammen …
Der ID. Buzz fährt nachhaltig und effizient in die Zukunft – und baut die großen Stärken aus, die die Bullis von Volkswagen seit Langem bieten. Der Innenraum des ID. Buzz ist ein „Open Space“ mit viel Platz, umfangreicher Variabilität und hohem Komfort. Gleichzeitig präsentiert sich das Modell als wegweisender Begleiter in der digitalen Welt: mit …
Wenn die weltgrößte Ausstellungsreihe für Gegenwartskunst öffnet, fällt auch der Startschuss für neue nachhaltige Mobilitätsangebote in Kassel: Mit vollelektrischen Carsharing-Fahrzeugen, modernen Ladeangeboten für E-Fahrzeuge und einem Leihangebot für recycelte Fahrräder unterstützt Volkswagen die documenta fifteen. Mehr erfahren
Input your search keywords and press Enter.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen